GEMEINSCHAFTLICH SOLIDARISCHE LÖSUNGEN ENTWICKELN

Liebe Freunde des Social Business,

In 2 Wochen ist es soweit!

Das 2. Friends of Social Business Forum wird am 17. Mai 2019 in der R+V Akademie in Wiesbaden seine Tore öffnen. Wir freuen uns sehr, Interessierte und Engagierte der Genossenschaftsidee und des Social Business Konzepts zusammenzubringen und gemeinschaftlich an gesellschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten.

Diese Herausforderungen wollen wir mittels einer Solidaritätskultur lösen und gemeinsam mit euch ein soziales Zeitalter beginnen. Denn wir sind davon überzeugt, dass wir eine neue Zivilisation auf der Grundlage von Empathie und Solidarität aufbauen können!



JETZT TICKETS SICHERN



UNSERE GRUPPEN-INTERAKTIONEN

Dafür haben wir die sogenannte Gruppen-Interaktion ins Leben gerufen, deren Zielsetzung es ist, dass die Teilnehmer in Kleingruppen eigene Lösungsvorschläge zu verschiedenen aktuellen Problemen und Fällen entwickeln. Diese konkreten Fälle können zwei Ausprägungen haben:

Einerseits noch nicht existierende Genossenschaften oder Social Businesses. Hier soll ein soziales Problem skizziert und ein Social Business oder genossenschaftlicher Lösungsansatz entwickelt werden.

Andererseits existierende Genossenschaften oder Social Businesses. Bei diesen Fällen handelt es sich um konkrete Herausforderungen einer Genossenschaft oder eines Social Business wie beispielsweise die Skalierung oder Replikation des Geschäftsmodells.



JETZT TICKETS SICHERN



KONKRETE HERAUSFORDERUNGEN UNSERER SOCIAL BUSINESSES UND GENOSSENSCHAFTEN

Unter anderem möchten wir mit unseren Social Business- und Genossenschaftspartnern an folgenden Herausforderungen arbeiten:

In der Gruppen-Interaktion mit Johanna Hore von Social Business Women & Berufswege für Frauen stehen Frauen im Mittelpunkt, die unter anderem am Existenzminimum leben, den Wiedereinstieg ins Berufsleben suchen oder selbst ein Social Business gründen wollen, erwerbslos oder von Erwerbslosigkeit bedroht sind, alleinerziehend sind, einen Migrationshintergrund haben oder eine Gründungsidee haben und umsetzen wollen und keinen Gründungskredit erhalten.

Im Bereich Wohnen wird es eine Gruppen-Interaktion zu dem „Co-Living Corporation Project” mit Toni Heigl geben, im Rahmen derer anhand eines konkreten Wohnobjekts in München Ideen und konzeptionelle Ansätze für ein vorbildhaftes Musterprojekt erarbeitet werden. Gemeinsam mit einer lokalen Wohnungsgenossenschaft soll der Standort ein innovatives und solidarisches Referenzmodell zum Thema Wohnen und Arbeiten darstellen und als Pilot für weitere Objekte in anderen Städten dienen.

In der Gruppen-Interaktion zum Thema Nachhaltige Bekleidung möchte Holger Thiesse von The White Room mit den Teilnehmern konkrete Lösungen zu folgender Fragestellung finden: „Wie können wir die Idee des Social Business in die Textilindustrie tragen?“
Die Textilindustrie ist einerseits lohnintensiv und daraus abgeleitet in erster Linie in schwächer entwickelten Ländern verordnet. Oft werden Fabriken an logistisch optimalen Standorten aufgebaut und unter sozial problematischen Bedingungen mit Wanderarbeitern besetzt. Daher stellen sich folgende Fragen, die bei der Lösungsfindung eine zentrale Rolle spielen: Wie können wir marktgerechte Produktionsstandorte in Regionen aufbauen, die den Arbeitnehmern sozial faire Bedingungen garantieren? Wie können wir neue Marken aufbauen, die soziale Fairness als Unternehmenszielsetzung haben? Wie kann die Wertschöpfungskette auf ihre elementaren Inhalte reduziert werden? Außerdem überschwemmt textiler Müll die Welt: Welche Wege gibt es aus dieser Situation - Circular Economy, Upcycling, RE-Use, Consume Less?



JETZT TICKETS SICHERN



BEIM FRIENDS OF SOCIAL BUSINESS FORUM DABEI SEIN!

Das sind nur einige unserer Gruppen-Interaktionen, die wir vom Grameen Creative Lab in Zusammenarbeit mit der R+V Versicherung und unseren Partnern beim Friends of Social Business Forum gemeinschaftlich mit allen Teilnehmern umsetzen möchten.

Seid dabei und gestaltet mit uns eine nachhaltigere, sozialere und gemeinschaftlichere Zukunft.

Wir freuen uns, gemeinsam mit allen Interessierten und Engagierten ein neues Gemeinschaftszeitalter mit der Kraft der Solidarität zu begründen und miteinander die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen! Wenn auch Sie eine sozialere und gemeinschaftlichere Zukunft durch Social Business und Genossenschaft aufbauen möchten, seien Sie dabei und melden Sie sich an unter www.friendsofsocialbusiness.com

Weitere Informationen sowie die Registrierung finden Sie unter friendsofsocialbusiness.com/programm-1

Veranstaltet wird das Forum von R+V Versicherung und dem Grameen Creative Lab.



The Grameen Creative Lab GmbH
Unter den Eichen 5
Building F / Officio III
65195 Wiesbaden
Germany

Executive director:
Hans Reitz

The Grameen Creative Lab GmbH
HRB 24566 (Amtsgericht Wiesbaden)
USt Id Nr. DE 268166606
Gerichtsstand (Place of Jurisdiction) is Wiesbaden.

Diese Information ist ausschließlich für den Adressaten bestimmt und kann vertrauliche und/oder gesetzlich geschützte Informationen enthalten. Wenn Sie nicht der bestimmungsgemäße Adressat sind, unterrichten Sie bitte den Absender und vernichten Sie diese email. Anderen als den bestimmungsgemäßen Adressaten ist es untersagt, diese E-Mail zu lesen, zu speichern, zu kopieren, weiterzuleiten oder ihren Inhalt auf welche Weise auch immer zu verwenden.

The information contained in this email is intended only for its addressee and may contain confidential and/or privileged information. If you have received this email in error, please notify the sender and delete the email. If the reader of this email is not the intended recipient, you are hereby notified that reading, saving, copying, distribution or use of the content of this e-mail in any way is prohibited.



If you have any questions, remarks, or interest in cooperating with Grameen Creative Lab please contact us at info@grameencl.com

Copyright © 2019 Grameen Creative Lab, All rights reserved.

To unsubscribe from this list please send us a mail with subject "unsubscribe" to info@grameencl.com